TOUR ZUM KÖTHENER HERBST
Diese Tour findet zu einem späteren Zeitpunkt wieder statt.
Leipzig – Köthen (85 km)
2. – 5. September 2021, 4 Tage
Schnuppern Sie hinein in Bach by Bike: Diese kurze Reise beginnt in Leipzig, wo Bach als Thomaskantor einen Großteil seines Lebens verbrachte, und führt in zwei Radetappen über Halle an der Saale nach Köthen zum Festival Köthener Herbst, wo wir drei Konzerte und einen Kantatengottesdienst besuchen. In Köthen gibt es viel über Bach zu entdecken, er war hier langjährig als Hofkapellmeister angestellt. Tauchen Sie in kurzer Zeit intensiv in Bachs Leben ein: neben Museen und Kirchen erwartet Sie in Köthen ein barockes Abendmenü, bei dem Sie sich kulinarisch auf die Konzerte einstimmen können.
Reiseunterlagen zum Download: Leistungen Preise
REISEABLAUF
TAG 1, INDIVIDUELLE ANREISE UND LEIPZIG
Wir treffen uns um 13 Uhr am Hotel in Leipzig. Hier verbrachte Johann Sebastian Bach die zweite Hälfte seines Lebens als Thomaskantor. Nach einem ausführlichen Stadtrundgang zu den zahlreichen Bach-Stationen besichtigen wir das Leipziger Bach Museum. Abends genießen wir gemeinsam die exquisite Küche unseres Hotels.
TAG 2, LEIPZIG – HALLE A.D. SAALE, 40 KM
Am Morgen starten wir per Fahrrad. Sie erhalten am Hotel Ihr Leihrad sofern Sie eines gebucht haben. Hinaus aus Leipzig geht es an den Deichen der Weißen Elster. Bei schönem Wetter machen wir einen Badestopp an einem See inmitten der Elster-Auen. In Halle erwarten uns die Museen des berühmten Bach-Zeitgenossen Georg Friedrich Händel und des ältesten Bach-Sohnes Wilhelm Friedemann.
TAG 3, TAG 10, HALLE A.D. SAALE – KÖTHEN, 45 KM
Wir begeben uns auf die zweite Etappe, die uns, so das Wetter mitspielt, nach einer Badepause im Seebad Edderitz in die Residenzstadt Köthen bringt. Am Nachmittag werden wir durch Köthen geführt und erleben ein Konzert im Rahmen des Köthener Herbst im Spiegelsaal des Schloss Köthen mit Traversflöten-Sonaten von J. S. Bach. Anschließend wandeln wir auf Bachs Spuren zum barocken Abendmenü wie zu Bachs Zeiten, bei dem Sie sich kulinarisch auf das Festival einstimmen können.
TAG 4, KÖTHENER HERBST UND INDIVIDUELLE ABREISE
Den letzten Tag beginnen wir mit dem Festgottesdienst des Köthener Herbst in der Agnuskirche, der „Hauskirche“ der Bachfamilie. Vormittags besuchen wir zwei weitere Konzerte im Johann-Sebastian-Bach-Saal mit romantischen Bach-Transkriptionen für Klavier. Wir beenden unsere Reise mit den beiden Abschlusskonzerten des Köthener Herbst in der Jakobskirche am Nachmittag. Le Concert Lorrain spielt Brandenburgische Konzerte und Kantaten von J. S. Bach und G. P. Telemann. Am Abend reisen Sie individuell ab. Alternativ sprechen Sie uns an bezüglich einer Zusatznacht in Köthen.
Sollte ein Festival aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen, werden die Touren selbstverständlich an die Situation angepasst, wir werden uns mit unseren vielen musikalischen Partnern vor Ort um ein Ersatzprogramm bemühen und die Differenz im Reisepreis wird Ihnen erstattet.
Wir haben ein nachhaltiges Reisekonzept entwickelt und zahlen unseren ReiseleiterInnen, MusikerInnen und Partnern vor Ort ein faires Honorar.
LEISTUNGEN TOUR ZUM KÖTHENER HERBST:
- 3 Übernachtungen mit Frühstück in Mittelklassehotels
- Lunchpakete (an den Fahrtagen)
- 2 gemeinsame Abendessen in Leipzig und Köthen (in Köthen: Bach Menü in barockem Stil)
- Reiseleitung auf dem Rad auf ausgewählten und geprüften Radrouten und während der gesamten Tour
- Begleitauto mit Gepäckbeförderung vom ersten bis zum letzten Hotel
- alle Eintritte in Museen und Kirchen: Bach Museum Leipzig, Händel-Haus Halle, Wilhelm-Friedemann- Bach-Haus Halle, Bach-Ausstellung Schloss Köthen
- Stadtführungen auf Bachs Spuren in Leipzig und Köthen
- Aktuell: 5 Konzerte des Köthener Herbst:
- Samstag, 4. September 2021, 17.30 Uhr: Marten Root, Traversflöte und Menno van Delft, Cembalo; Spiegelsaal
- Sonntag, 5.9.21, 11 Uhr: Kammerkonzert Bach-Transkriptionen von Busoni und Reger Teil 1;Bach-Saal
- Sonntag, 5.9.21, 12.30 Uhr: Kammerkonzert Bach-Transkriptionen Teil 2; Bach-Saal
- Sonntag, 5.9.21, 15.30 Uhr: Abschlusskonzert Teil 1: Brandenburgische Konzerte u.a. mit Le Concert Lorrain, Jakobskirche
- Sonntag, 5.9.21, 17 Uhr: Abschlusskonzert Teil 2: Brandenburgische Konzerte u.a. mit Le Concert Lorrain, Jakobskirche
- Ausrüstungsliste
Programmänderungen vorbehalten
PREISE:
Preis pro Person im Doppelzimmer: 790,- €
Einzelzimmer-Zuschlag: 75,- €
OPTIONAL HINZUBUCHBAR:
- Leih-Trekkingrad: auf Anfrage
- Leih-E-Bike: auf Anfrage
GRUPPENGRÖSSE UND MINDESTTEILNEHMERZAHL:
Die Mindestteilnehmerzahl unserer Reisen liegt bei 15 Personen. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, können wir vom Reisevertrag zurücktreten. Die entsprechende Erklärung muss Ihnen bis 29 Tage vor Reisebeginn zugehen.
Die ungefähre Gruppengröße liegt bei 15 bis 25 Personen.