TOUR ZU DEN KÖTHENER BACHFESTTAGEN:
LEIPZIG – KÖTHEN, 75 KM
29. August – 2. September 2024
Auf dieser Reise fahren wir von Bachs längstem und wohl wichtigsten Wirkungsort Leipzig über Halle, der Stadt in der Bachs berühmter Zeitgenosse G.F. Händel aufgewachsen ist bis nach Köthen, wo Bach am Schloss des Fürsten Leopold eine sehr gute Hofkapelle zur Verfügung hatte, die ihn zu seiner berühmt gewordenen virtuosen Instrumentalmusik inspirierte. Die Köthener Bachfesttage zollen dieser Sternstunde in Bachs Schaffen Respekt mit vielen unkonventionellen Konzerten in und um Bachs Wirkungsstätten in der anhaltinischen Residenzstadt.
Reiseunterlagen zum Download Leistungen Preise
REISEABLAUF:
TAG 1, INDIVIDUELLE ANREISE UND LEIPZIG
Wir treffen uns um 13 Uhr am Hotel Michaelis in Leipzig. Hier verbrachte Johann Sebastian Bach die zweite Hälfte seines Lebens als Thomaskantor. Nach einem ausführlichen Stadtrundgang zu den zahlreichen Bach-Stationen besichtigen wir das Leipziger Bach Museum.
TAG 2, LEIPZIG – HALLE A.D. SAALE, 40 KM
Am Morgen starten wir per Fahrrad. Hinaus aus Leipzig geht es an den Deichen der Weißen Elster. Bei schönem Wetter machen wir einen Badestopp an einem See inmitten der Elster-Auen. In Halle erwarten uns die Museen des berühmten Bach-Zeitgenossen Georg Friedrich Händel und des ältesten Bach-Sohnes Wilhelm Friedemann. Beim Abendessen im Restaurant direkt am Ufer der Saale lassen wir den Tag ausklingen.
TAG 3, HALLE A.D. SAALE – KÖTHEN, 35 KM
Wir begeben uns auf die zweite Etappe, die uns, so das Wetter mitspielt, nach einer Badepause im Seebad Edderitz in die Residenzstadt Köthen bringt. Am Abend erleben wir ein Konzert im Rahmen der Köthener Bachfesttage.
Zum Programm der Bachfesttage Köthen geht es hier.
TAG 4, KÖTHENER BACHFESTTAGE
Am Sonntag werden wir auf Bachs Spuren durch Köthen geführt und es ist Gelegenheit individuell das Schloss Köthen mit der Bachausstellung und weitere Veranstaltungen der Köthener Bachfesttage zu besuchen. Wir beenden unsere Reise mit dem Abschlusskonzert der Bachfesttage Köthen in der Jakobskirche am Nachmittag. Anschließend lassen wir das Wochenende bei einem barocken Abendmenü wie zu Bachs Zeiten kulinarisch ausklingen.
TAG 5, ABREISE
Heute reisen Sie individuell ab, wir wünschen allen eine gute Heimreise!
Wir haben ein nachhaltiges Reisekonzept entwickelt und zahlen unseren ReiseleiterInnen, MusikerInnen und Partnern vor Ort ein faires Honorar.
LEISTUNGEN TOUR ZU DEN KÖTHENER BACHFESTTAGEN
- 4 Übernachtungen mit Frühstück in Mittelklassehotels
- Lunchpakete oder Mittagsimbisse (an den Fahrtagen)
- 1 gemeinsames Abendessen (Bach-Menü) in Köthen
- Reiseleitung auf dem Rad auf ausgewählten und geprüften Radrouten und während der gesamten Tour
- Begleitauto mit Gepäckbeförderung vom ersten bis zum letzten Hotel
- alle Eintritte: Bach Museum Leipzig, Händel-Haus Halle, Wilhelm-Friedemann-Bach-Haus Halle, Schlossmuseum Köthen,
- Stadtführungen auf Bachs Spuren in Leipzig und Köthen
- Konzerte der Bachfesttage Köthen (Details folgen in Kürze)
- Ausrüstungsliste
- Noten- und Textmaterial zu Bachs Kompositionen
Programmänderungen vorbehalten
PREISE:
Preis pro Person im Doppelzimmer: 1090,- €
Einzelzimmer-Zuschlag: 130,- €
OPTIONAL HINZUBUCHBAR:
- Leih-Trekkingrad auf Anfrage, Details in Kürze
- Leih-E-Bike auf Anfrage, Details in Kürze
GRUPPENGRÖSSE UND MINDESTTEILNEHMERZAHL:
Die Mindestteilnehmerzahl unserer Reisen liegt bei 15 Personen. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, können wir vom Reisevertrag zurücktreten. Die entsprechende Erklärung muss Ihnen bis 29 Tage vor Reisebeginn zugehen.
Die ungefähre Gruppengröße liegt bei 15 bis 25 Personen.