TOUR 6: ANGENEHMES WIEDERAU: KURZTOUR NACH LEIPZIG
NAUMBURG – LEIPZIG, 80 KM
Donnerstag, 8.9. – Sonntag, 11.9.22, 4 Tage
Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums führt das Bach by Bike Ensemble gemeinsam mit der Camerata Lipsiensis auf historischen Instrumenten unter der Leitung von Gregor Meyer die Kantate BWV 30a „Angenehmes Wiederau, freue dich in deinen Auen!“ am originalen Ort Wiederau auf. Eingebunden wird dieses Konzert in eine kurze Radreise, die in nur 2 Tagesetappen von Naumburg über Weißenfels und Wiederau bis nach Leipzig führt. Sie erfahren die angenehmen Auen der Seenlandschaft südlich von Leipzig zu den Klängen dieser sommerlichen Kantate. Mit Naumburg und Weißenfels erleben Sie entlang unserer Lieblingsstrecke am Saaleradweg weitere spannende Wirkungsorte des Thomaskantors, bevor Sie die Bach-Stadt Leipzig erkunden.
Reiseunterlagen zum Download Leistungen Preise
REISEABLAUF
TAG 1, INDIVIDUELLE ANREISE UND NAUMBURG
Wir treffen uns um 17 Uhr im Hotel zur Alten Schmiede in Naumburg, wenn Sie ein Leihrad gebucht haben, schon um 16.30 Uhr. Nach der Begrüßung erleben wir in der Kirche St. Wenzel am Marktplatz eine Orgelführung auf der berühmten Hildebrandt-Orgel, wo heute noch die Einzigartigkeit von Bachs Klangideal zu erleben ist. Beim gemeinsamen Abendessen stärken wir uns für die Radetappen.
TAG 2, NAUMBURG – WEIßENFELS, 20 KM
Morgens besuchen wir die UNESCO- Welterbestätte Naumburger Dom und werden in einer Kostümführung von Uta höchstpersönlich geführt. Auf dem Turm des Domes bestaunen wir den Dachstuhl mit der gewaltigen Gewölbekonstruktion, das historische Glockengeläut aus dem 16. Jahrhundert und die beeindruckende Aussicht auf die Saale-Unstrut Region. Nach einer kurzen Radetappe machen wir Mittagspause an der Saale und fahren entlang der Saale-Auen weiter nach Weißenfels. Hier besuchen wir das Museum des Komponisten Heinrich Schütz, bevor wir zu den Klängen von Bachs Jagdkantate im Originalschauplatz Jägerhof einkehren. Der Abend wird begleitet von einer Weinprobe mit der Weinprinzessin des Weingutes Burgwerbern/Kriechau bei Weißenfels.
TAG 3 WEIßENFELS – WIEDERAU – LEIPZIG, 60 KM
Wir werden wir durch die Kapelle des Schloss Neu-Augustusburg geführt, verlassen dann die Saale und fahren gen Osten in den kleinen Ort Wiederau mit seinem prächtigen Barockschloss. Hier erklingt die Kantate „Angenehmes Wiederau, erfreue dich in deinen Auen“ BWV 30a vom Bach by Bike Ensemble und Gregor Meyer mit der Camerata Lipsiensis. Im Konzert werden wir und die Bewohner des Ortes von unserer Beziehung zur Geschichte des Barockschlosses und dieser besonderen Kantate erzählen. Außerdem findet hier eine Erstaufführung einer Kantate von Georg Philipp Telemann statt.
Für einen Mittagsimbiss, Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Im Anschluss fahren wir durch das Leipziger Neuseenland in die Metropole Leipzig und verbringen den letzten gemeinsamen Abend mit einem exklusiven Menü in unserem Hotel Michaelis.
TAG 4, LEIPZIG UND INDIVIDUELLE ABREISE
Am Morgen gibt es die Gelegenheit, den Gottesdienst mit dem berühmten Thomanerchor in der Thomaskirche zu besuchen. Danach begeben wir uns auf einen ausführlichen Stadtrundgang zu den zahlreichen Bach-Stationen und besichtigen das Leipziger Bach Museum. Am Nachmittag verabschieden wir uns gegen 17 Uhr und Sie treten individuell die Heimreise an oder nutzen den Rückshuttle zurück nach Naumburg.
LEISTUNGEN TOUR 6 ANGENEHMES WIEDERAU
- 3 Übernachtungen mit Frühstück in Mittelklassehotels
- Lunchpakete oder Mittagsimbisse (an den Fahrtagen)
- 1 gemeinsames Abendessen in Leipzig
- Weinprobe im Jägerhof in Weißenfels
- Reiseleitung auf dem Rad auf ausgewählten und geprüften Radrouten und während der gesamten Tour
- Begleitauto mit Gepäckbeförderung vom ersten bis zum letzten Hotel
- alle Eintritte: Naumburger Dom, Heinrich-Schütz-Haus Weißenfels, Schlosskapelle Schloss Neu-Augustusburg Weißenfels, Bach Museum Leipzig
- Stadtführung auf Bachs Spuren in Leipzig
- Orgelführung und Orgelmusik in St. Wenzel, Naumburg, an der Hildebrandt-Orgel
- Konzert in Wiederau mit dem Bach by Bike Ensemble und der Camerata Lipsiensis
- Ausrüstungsliste
- Noten- und Textmaterial zu Bachs Kompositionen
Programmänderungen vorbehalten
PREISE:
Preis pro Person im Doppelzimmer: 740,- €
Einzelzimmer-Zuschlag: 75,- €
OPTIONAL HINZUBUCHBAR:
- Leih-Trekkingrad, alle Räder inklusive Gepäcktaschen und Schloss: 85,- €
- Leih-E-Bike, alle Räder inklusive Gepäcktaschen und Schloss: 135,- €
- Leih-Schutzhelm: 12,- €
- Rückshuttle von Leipzig nach Naumburg für Personen, Gepäck und privates Fahrrad am Sonntag, 11.9.2022 um 17 Uhr: auf Anfrage
GRUPPENGRÖSSE UND MINDESTTEILNEHMERZAHL:
Die Mindestteilnehmerzahl unserer Reisen liegt bei 15 Personen. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, können wir vom Reisevertrag zurücktreten. Die entsprechende Erklärung muss Ihnen bis 29 Tage vor Reisebeginn zugehen.
Die ungefähre Gruppengröße liegt bei 15 bis 25 Personen.